DaZ Aktuell Ukraine – Teil 2: Frühes Fremdsprachenlernen in Deutsch als Zweitsprache

  • DaZ / DaF
  • 85 min
  • Alle Klassen

Überblick über 8 Grundprinzipien des frühen Fremdsprachenlernens.

8 Grundprinzipien des Fremdsprachenlernens lassen sich auf den DaZ-Unterricht übertragen und unterstützen die Kinder beim Deutschlernen.

In dieser Aufzeichnung erklären wir Ihnen diese wichtigen Prinzipien und wie Sie sie konkret im DaZ-Unterricht einsetzen können.

  1. Einsprachigkeit
  2. Themenorientierung
  3. Sprachbad
  4. Übersprachliche Elemente
  5. Sprechen der Kinder
  6. Handlungsorientierung/Realmaterial
  7. Wort- und Bildmaterial
  8. Schriftspracherwerb

Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps, kostenlosen Downloads und Prüfpaketen zum Thema DaZ im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Besuchen Sie unsere Sonderseite zur Ukraine.

Unsere Referentin und Autorin Susanne McCafferty verfügt über jahrelange Erfahrung mit den Herausforderungen in Willkommensklassen und der Integration von DaZ-Schülerinnen und -Schülern in Regelklassen. Mit unserem Lehrgang Willkommen in Deutschland bieten wir eine große Auswahl an Material für den DaZ-Unterricht mit Kindern und Jugendlichen für erfolgreiches Lernen von Deutsch als Zweitsprache.

 

Susanne McCafferty
Ihre Referentin

Susanne McCafferty

Rektorin an einer Zentrumsgrundschule in Winnenden, einer Kleinstadt in Baden-Württemberg. Seit 20 Jahren Autorin und Referentin für frühes Fremdsprachenlernen in Englisch und Deutsch beim Mildenberger Verlag. Unter anderem Autorin (mit...

Rektorin an einer Zentrumsgrundschule in Winnenden, einer Kleinstadt in Baden-Württemberg. Seit 20 Jahren Autorin und Referentin für frühes Fremdsprachenlernen in Englisch und Deutsch beim Mildenberger Verlag.
Unter anderem Autorin (mit Co-Autorinnen Tina Kresse und Alisa Schied) von „Willkommen in Deutschland“, „Übungsheft Englisch“ 3 – 6 u.a.

Finden Sie jetzt ein passendes Web-Seminar: