Thomas Laubis
Rektor einer Grundschule, Herausgeber und Autor des Lehrwerks MATHETIGER
„Soll man die schriftlichen Rechenverfahren nicht viel früher einüben, damit genügend Zeit zum Üben bleibt?“ „Das Sachrechnen bereitet den Kindern viele Probleme. Wie gehe ich denn damit um?“ Die Teilnehmenden des Web‐Seminars werden für die wichtigsten Schaltstellen des Mathematikunterrichts sensibilisiert, damit sie Sicherheit für ihren Unterricht bekommen. Dabei gilt es, einige Grundregeln des Mathematikunterrichts zu beachten, welche der Referent an praktischen Beispielen aufzeigt. Neben den inhaltlichen Themen kommen auch differenzierte Methoden und zieldifferente Maßnahmen zur Sprache. Die Themen beschränken sich auf ausgewählte Inhalte des 4 Schuljahrs:
Rektor einer Grundschule, Herausgeber und Autor des Lehrwerks MATHETIGER
Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Der Moderator hilft Ihnen gerne weiter.
Klaus Dieter Zekl jetzt kontaktieren