Friederike Beck
Sonderpädagogin an einer Grundschule in NRW, Inklusionsfachberaterin im Schulamt für die Stadt Herne, Moderatorin für die Bezirksregierung Arnsberg und Schulbuchautorin.
Escape-Rätsel im Unterricht sind eine kreative und kollaborative Methode, um vorgegebene Themen des Lehrplans spielerisch und kreativ zu bearbeiten.
Edu-Breakouts sind „Räume“, in denen die Spielteilnehmenden gemeinsam als Gruppe verschiedene Rätsel (in einer bestimmten Zeit) lösen müssen, um ein Schloss zu knacken, analog oder digital.
Der Workshop bietet einen praxisorientierten Einstieg in die Methode „Escape-Rätsel im Grundschulunterricht“ am Beispiel des Lehrgangs Das Mathebuch für den ersten Jahrgang.
Ziel ist neben dem Kennenlernen der Methode auch die Anleitung zum Erstellen eines eigenen Breakouts mit der Anwendung „Thinglink“.
Bitte beachten: In diesem Seminar werden die Teilnehmenden in Breakoutrooms in Kleingruppen zusammenarbeiten, ein pünktliches Erscheinen ist daher sehr wichtig.
Sonderpädagogin an einer Grundschule in NRW, Inklusionsfachberaterin im Schulamt für die Stadt Herne, Moderatorin für die Bezirksregierung Arnsberg und Schulbuchautorin.
Grundschullehrerin und Moderatorin für die Bezirksregierung Arnsberg
Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Der Moderator hilft Ihnen gerne weiter.
Simon Benz jetzt kontaktieren