Lesefreude fördern durch digitale Lesespurgeschichten

  • Deutsch, Lesen
  • 60 min
  • unbegrenzt
  • Alle Klassen

In den aktuellen Lehrplänen hat die Basiskompetenz des Leseverstehens einen größeren Stellenwert erhalten. Dabei werden auch Lesespurgeschichten explizit als Lernaufgabe genannt. Mit ihnen wird spielerisch und motivierend die Lesekompetenz gefördert.

In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen anhand des Beispiels von Fit im Lesen, wie man digitale Lesespurgeschichten erstellt.
Sie lernen zudem kennen, wie Sie unterschiedlichste Inhalte in digitale Lesespurgeschichten verwandeln können, niveaudifferenziert und altersgerecht.

Am Ende stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung, damit Sie gleich loslegen können.

 

 

Heino Dreier

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Heino Dreier jetzt kontaktieren

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.