Verdacht auf LRS – Was tun? Mit Dr. Britta Büchner

  • Deutsch, Lesen
  • 90 min
  • unbegrenzt
  • Alle Klassen

Unser Web-Seminar mit der Psychologin und Lerntherapeutin Dr. Britta Büchner von LegaKids ermöglicht Ihnen einen Überblick über verschiedene prototypische Vorgehensweisen, wenn die Vermutung im Raum steht, dass ein Kind von LRS (Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) betroffen sein könnte.

Nach dem Seminar haben Sie einen Überblick zu wichtigen Punkten wie:

• Beobachtung (und Dokumentation) der Entwicklung von Schriftsprachkompetenz im schulischen Alltag
• verschiedene Formen der (Förder-)Diagnostik
• Blick aufs Kind und förderliche Einstellung der begleitenden Erwachsenen
• Kontakt zu beteiligten Akteur*innen
• Planung konkreter Förder- und Unterstützungsmaßnahmen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Fragen, die Dr. Britta Büchner gerne beantworten wird.

Dr. Britta Büchner
Ihre Referentin

Dr. Britta Büchner

Psychologin und Lerntherapeutin, Leiterin der LegaKids Stiftung, Co-Leiterin von alphaPROF (Online-Fortbildung für Lehrkräfte) weiterlesen

Psychologin und Lerntherapeutin, Leiterin der LegaKids Stiftung, Co-Leiterin von alphaPROF (Online-Fortbildung für Lehrkräfte)

Heino Dreier

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Heino Dreier jetzt kontaktieren

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.