Thomas Laubis
Rektor einer Grundschule, Herausgeber und Autor des Lehrwerks MATHETIGER
Nachdem in den Klassen 1 und 2 erste wichtige Schritte zum erfolgreichen Lösen von Sachaufgaben bewerkstelligt wurden, gewinnt das Thema Sachrechnen in den Klassen 3 und 4 weiter an Komplexität. Beim Sachrechnen in den einzelnen inhaltsbezogenen Bereichen sind alle prozessbezogenen Kompetenzen gefordert.
In dem Seminar beleuchtet Thomas Laubis die Thematik mit praktischen Beispielen von einfachen Textaufgaben bis hin zu Fermi-Aufgaben. Dabei soll deutlich werden, welches große Differenzierungspotential das Sachrechnen in sich birgt.
Rektor einer Grundschule, Herausgeber und Autor des Lehrwerks MATHETIGER
Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.
Klaus Dieter Zekl jetzt kontaktieren