Lesen öffnet meine Welt – Einblicke in die Mildenberger Lesetexte

  • Deutsch, Lesen
  • 60 min
  • unbegrenzt
  • Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4

Warum lesen wir?

Lesen öffnet Welten, Lesen macht Spaß – wenn wir es können.
Damit sich die Freude am Lesen entwickeln kann, müssen Kinder motivierende Leseerfahrungen sammeln.

Im Seminar möchte Ihnen die Referentin ansprechende Inhalte, Lesehilfen und verschiedene Methoden zum Lesenlernen vorstellen.

Welche Genres gibt es überhaupt in der (Kinder- und Jugend)-Literatur und warum ist diese Vielfalt so wichtig?
Sie bekommen im Seminar einen Einblick in die verschiedenen Lesetexte für Klasse 1 bis 4 des Mildenberger Verlags, sowie in die ergänzenden Materialien, die zur Leseförderung eingesetzt werden können. Erfahren Sie im Seminar auch mehr über andere Konzepte der Leseförderung – welche Lese-Konzepte gibt es an verschiedenen Schulen im Land, welche Mittel stehen zur Finanzierung zur Verfügung?

Referentin Frau Lutz arbeitet als Schulberaterin beim Mildenberger Verlag und macht außerdem eine Weiterbildung zur Literaturpädagogin. Aus dieser bringt sie viele Ideen mit, die sie gerne mit Ihnen teilt.

Katharina Lutz
Ihre Referentin

Katharina Lutz

Katharina Lutz, Schulberaterin beim Mildenberger Verlag, angehende Literaturpädagogin, ausgebildete Buchhändlerin und Leseratte gibt als leidenschaftliche... weiterlesen

Katharina Lutz, Schulberaterin beim Mildenberger Verlag, angehende Literaturpädagogin, ausgebildete Buchhändlerin und Leseratte gibt als leidenschaftliche Referentin im Fach Deutsch Lehrkräften und Eltern neue Impulse zur Leseförderung durch Bewegung und Spiel.

Katharina Lutz

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Katharina Lutz jetzt kontaktieren

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.