Fachfremd Mathematik unterrichten – mit dem Mathetiger kein Problem

  • Mathematik
  • 90 min
  • unbegrenzt
  • Klasse 2

„Die Kinder können doch schon bis 100 zählen, können sie da nicht schon gleich bis 20 rechnen?“ „Der Zehnerübergang ist doch gar nicht so wichtig für die Kinder, oder?“ „Dürfen die Schülerinnen und Schüler zum Rechnen die Finger benutzen? Das ist doch nicht erlaubt.“ „Soll man die schriftlichen Rechenverfahren nicht viel früher einüben, damit genügend Zeit zum Üben bleibt?“ „Das Sachrechnen bereitet den Kindern viele Probleme. Wie gehe ich denn damit um?“ Die Teilnehmenden des Web‐Seminars werden für die wichtigsten Schaltstellen des Mathematikunterrichts sensibilisiert, damit sie Sicherheit für ihren Unterricht bekommen. Dabei gilt es, einige Grundregeln des Mathematikunterrichts zu beachten, welche der Referent an praktischen Beispielen aufzeigt. Neben den inhaltlichen Themen kommen auch differenzierte Methoden und zieldifferente Maßnahmen zur Sprache. Aufgrund der inhaltlichen Eigenheiten jedes Schuljahrs werden vier getrennte Web‐Seminare angeboten. Die Themen beschränken sich auf ausgewählte Inhalte des jeweiligen Schuljahrs.

  • Die Zahlenraumerweiterung bis 100: Welche Anschauungshilfen sind geeignet?
  • Addieren und Subtrahieren im neuen Zahlenraum
  • Das Einmaleins: Auf die Einführung kommt es an Sachaufgaben in Klasse 2

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.