Der Silbenschieber – Hilfsmittel für Erstleseunterricht und Silbenbau

  • Deutsch, TIPP DES MONATS, Lesen
  • 30 min
  • unbegrenzt
  • Klasse 1, Klasse 2

Der Silbenschieber ist ein probates Hilfsmittel für den Erstleseunterricht und zur Einführung des Silbenbaus

In diesem Seminar wird der praktische Einsatz des Silbenschiebers aufgezeigt, vor dem Hintergrund elementarer Bauprinzipien unserer Sprache mit dem Ziel, die Leseflüssigkeit zu befördern und orthografisch korrektes Schreiben einzuleiten.

 

Was ist ein Silbenschieber?

Der Silbenschieber ist ein schlichtes und wichtiges Hilfsmittel für das automatisierte Silbensprechen und somit auch für das Lesenlernen. Er ist in den ersten Monaten und bei der Einführung neuer Buchstaben ein ständiger Begleiter. Die Zungen des Silbenschiebers  sind beidseitig mit Einzelbuchstaben und Silben bedruckt und können einfach im speziell konzipierten Holzrahmen ein- bzw. verschoben werden.  Der Silbenschieber stellt ein potentes Arbeitsgerät dar für wichtige Stationen im Erstleseunterricht und veranschaulicht  den Silbenbau deutscher Wörter.

Zum Silbenschieber

Simon Benz

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Simon Benz jetzt kontaktieren

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.