ChatGPT im Klassenzimmer: Kreative Möglichkeiten für Grundschullehrkräfte

  • Digitale Schule
  • 60 min
  • unbegrenzt
  • Alle Klassen

Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule, die ihr Repertoire an Unterrichtsplanungsmethoden mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz erweitern möchten.

Erweitern Sie eigene Planungsmethoden und entdecken Sie neue Ideen für den Unterricht. So können Sie den Unterricht gezielter auf die Bedürfnisse der Kinder ausrichten und individuelle Lernwege gestalten.

Schwerpunkte des Seminars sind:

  • Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von Unterrichtsplanungen
  • Generieren von ersten Ideen für Planung von Unterrichtsinhalte, Aktivitäten und Methoden
  • Erstellung von Kompetenzrastern für verschiedene Lernbereiche und Fächer um den Lernfortschritt Ihrer SchülerInnen zu verfolgen und individuelle Lernziele zu setzen.
  • Förder-/ Fordermaterial erstellen (Texte anpassen, Zusatzaufgaben gestalten)
  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in den Fächern der Grundschule

Abschließend gibt es einen Ausblick auf den Einsatz von ChatGPT im Unterricht in der Grundschule.

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.