Anschauungsmittel zielgerichtet im Mathematikunterricht einsetzen

  • Mathematik
  • 90 min
  • 80
  • Klasse 1

Für den Mathematikunterricht steht eine schier unüberschaubare Anzahl an Anschauungsmitteln zur Verfügung. Diese unterscheiden sich deutlich in ihrer Funktion und Eignung für die jeweiligen Lerninhalte. Besonders wichtig ist daher die Auswahl geeigneter Anschauungsmittel. Hier gilt es,  logistische Überlegungen und eine klare Vorstellung über den zielgerichteten Einsatz zu beachten. Die Ablösung von den Anschauungsmitteln muss ebenfalls begleitet werden. Dazu werden im Seminar wesentliche Hilfestellungen und zu beachtende Grundsätze angeboten. Die wichtigsten Dos und Don’ts geben wertvolle Hilfen für die praktische Umsetzung.

  • Begrifflichkeiten
  • Rolle der Anschauungsmittel im Lernprozess
  • Auswahl geeigneter Anschauungsmittel
  • Logistische Überlegungen
  • Zielgerichteter Einsatz
  • Ablösung von den Anschauungsmitteln
  • Dos & Don’ts

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.