ADHS ganzheitlich verstehen und begleiten – Praxisnahe Strategien und Interventionen, die den Schulalltag erleichtern

  • Fächerübergreifend
  • 210 min
  • 20
  • Klasse 1 - 10

07.12.2024 | 9:30-13:00 Uhr

Seminar mit Dr. Beate Kilian

In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit den verschiedenen Beeinträchtigungen auseinandersetzen, die typischerweise im Zusammenhang mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auftreten. Dabei geht Dr. Beate Kilian über die rein diagnostischen Leitlinien hinaus und berücksichtigt die vielfältigen Entstehungsfaktoren, die zu den Symptomen führen können. Mit Ihrer Teilnahme vertiefen Sie Ihr Wissen über ADHS und erhalten konkrete, anwendbare Strategien für den Umgang mit ADHS im Schulalltag.

Verständnis der psychischen Funktionen und Fähigkeiten

Wir übersetzen Verhaltenssymptome auf die Ebene der zugrundeliegenden psychischen Funktionen und Fähigkeiten. Durch die Auseinandersetzung mit den spezifischen Herausforderungen, mit denen Betroffene im Alltag konfrontiert sind, versetzen wir uns in ihre Perspektive. Diese empathische Annäherung ermöglicht es uns, ein tieferes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und auch deren Eltern zu entwickeln.

Entwicklung praktischer Anregungen für den pädagogischen Alltag

Aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus werden wir gemeinsam Strategien und vielfältige praktische Anregungen erarbeiten, die im pädagogischen Alltag hilfreich und umsetzbar sind. Diese Anregungen sollen den Umgang mit Kindern mit einer ADHS in verschiedenen Kontexten erleichtern und fördern.

Austausch und Supervision

Das Seminar bietet zudem Raum für den Austausch über konkrete Fallbeispiele sowie die Bearbeitung von Supervisionsanliegen der Teilnehmenden. Hierdurch wird eine praxisnahe und individuelle Anwendung des Gelernten gefördert, die unmittelbar in die berufliche Praxis integriert werden kann.

Ihre exklusiven Vorteile in diesem Intensiv-Seminar:

  • Supervisionsanliegen können thematisiert werden
  • Teilnehmende erhalten Fachliteraturauszüge von Dr. Kilian
  • Sie nehmen in vertrauensvoller Umgebung in einer geschlossenen und begrenzten Gruppe teil und können sich interaktiv am Seminar beteiligen.
  • In der Teilnahmegebühr inklusive ist der Zugang zu einer umfassenden Taskcard mit weiteren themenrelevanten Inhalten und Materialien.
  • Sie erhalten neben der direkten Wissensvermittlung unserer Expertin auch die Möglichkeit des intensiven Austauschs mit der Referentin und innerhalb der Gruppe.
  • Sie erhalten einen personalisierten Teilnahmenachweis.

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.
    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.

    Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für dieses Seminar kostenpflichtig ist. Um sich anzumelden, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.

    So melden Sie sich an:

    1. Der  Klick auf „Jetzt zur verbindlichen Anmeldung“ leitet Sie für den Anmeldevorgang in unseren Online-Shop.
    2. Im Online-Shop sehen Sie noch einmal die genaue Seminarbeschreibung. Legen Sie den Artikel „In den Warenkorb“.
    3. Loggen Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto im Shop ein oder registrieren Sie sich als Neukunde.
    4. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“ und führen Sie den Bezahlvorgang bis zum Ende durch, um Ihre Anmeldung zum Seminar abzuschließen.
    5. Nach dem Kaufabschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
    6. Die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme und weitere Informationen erhalten Sie zeitnah und spätestens einen Tag vor dem Seminar per E-Mail an die Adresse, die in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist.

    Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im Seminar, wir freuen uns über Ihre Teilnahme!