24 kleine Lesefreuden – ein Workshop zum Lese-Adventskalender

  • Deutsch, Lesen
  • 90 min
  • unbegrenzt
  • Alle Klassen

Die Leseförderung – aktuell in aller Munde, aber was verstehen wir darunter überhaupt?

Welche Teilbereiche gehören dazu und welche Methoden gibt es, um sie im (Unterrichts-)Alltag schnell und effektiv umzusetzen? Was bezwecken wir mit Methoden zur Steigerung der Leseflüssigkeit und welche Vorarbeit muss geleistet werden?

In diesem Workshop geht Katharina Lutz intensiv auf die Fragen ein und gibt konkrete Impulse. Es werden verschiedene Ideen zur Leseförderung aus den Teilbereichen Lesefähigkeit, Lesefertigkeit und vor allem Lesemotivation vorgestellt und mit Ihnen als Lese-Vermittelnden direkt ausprobiert werden.

Das Seminar von Katharina Lutz ist Teil ihres Abschlussprojektes zur Literaturpädagogin und enthält daher interaktive Elemente, für die Sie ein Mikrofon benötigen. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie tatsächlich vorhaben an der Veranstaltung teilzunehmen.

Lese-Adventskalender

Alle vorgestellten Übungsformate finden sich auch ab dem 1. Dezember im von Katharina Lutz und Marion Singler erstellten Lese-Adventskalender, der auf der Plattform Taskcards bereitgestellt wird.

Den Link zum spannenden Lese-Adventskalender erhalten Sie in diesem Seminar, über den alphaben-Newsletter und auf den Instagram-Kanälen von alphaben.appabliestdielutzi und mildenberger.

 

Katharina Lutz
Ihre Referentin

Katharina Lutz

Katharina Lutz, Schulberaterin beim Mildenberger Verlag, angehende Literaturpädagogin, ausgebildete Buchhändlerin und Leseratte gibt als leidenschaftliche... weiterlesen

Katharina Lutz, Schulberaterin beim Mildenberger Verlag, angehende Literaturpädagogin, ausgebildete Buchhändlerin und Leseratte gibt als leidenschaftliche Referentin im Fach Deutsch Lehrkräften und Eltern neue Impulse zur Leseförderung durch Bewegung und Spiel.

Katharina Lutz

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Katharina Lutz jetzt kontaktieren

Aktuell stehen keine Termine für dieses Web-Seminar fest.

Jetzt anderes Web-Seminar finden

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.



    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.